Alle Anfragen werden Mo.- So. innerhalb von 12 Stunden beantwortet ! Meistens sogar schneller 🌳
Unsere Bestseller
Massivholzverarbeitung Vom Meisterbetrieb für Holztechnik
Wenn Sie Ihr Zuhause individuell gestalten möchten, mit etwas Besonderem, Made in Germany, dann sind Sie bei Schulten Holztechnik genau richtig. Unser Meisterbetrieb fertigt Ihre Möbel nach Ihren speziellen Wünschen in vielen verschiedenen Massiv-Holzarten und Designs an. Heben Sie ihren Einrichtungsstil von anderen ab, indem Sie sich bei uns ihr einzigartiges Möbelstück direkt vom Hersteller gönnen.
Hierfür verwenden wir ausschließlich europäisches Massivholz von höchster Qualität.Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Massivholzverarbeitung finden wir auch für anspruchsvolle Aufträge eine Lösung.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches, auf Sie zugeschnittenes Angebot. Wir freuen uns auf Sie Jetzt anfragen
Riesige Auswahl
Mit über 35 verschiedenen Holzarten bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihre eigenen 4 Wände zu gestalten. Über unsere Bestseller der Nr. 1 Eiche schlicht und Nr. 2 Asteiche hinaus, bieten wir auch außergewöhnliches Holz wie z.B. Nr. 50 Zebrano an.
Bei einer solchen großen Auswahl sollte jeder sein Traumholz finden. Sind Sie sich noch unschlüssig? Schreiben Sie uns eine Nachricht und erhalten Sie noch heute ein Holzmuster von uns.
Bitte beachten Sie, dass die Farbe der Holzmuster, je nach Lichtquelle, heller oder dunkler wirken kann.
Unser Handelsweg Für Sie nur Vorteile
Wir legen viel Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz.
Deshalb durchläuft unsere Produktion weniger Zwischenstationen, wie es normalerweise bei regional ansässigen Möbelhäusern der Fall ist.
Dadurch sparen wir Transportwege– und Kosten, sowie Zeit. Dies hat den entscheidenden Vorteil für Sie, dass unsere Produkte, die bei Ihnen Zuhause eintreffen, individuell gefertigt und dennoch schnell produziert werden können. Außerdem sparen Sie mit jedem unserer Produkte effektiv CO2 ein und durch unseren Handelsweg kommt es zu keiner Überproduktion, wodurch Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt wird.